Hier stellen wir einen Entwurf für ein freistehendes Wohnhaus im Bauhaustil vor.
Das Einfamilienhaus ist als KfW-55 Haus konzipiert:
Hochwärmegedämmte Außenbauteile in Holzrahmenbau, Außenputz, Lärche Rombusverschalung, 3-Scheibenverglasung, Luft-Wasser-Wärmepumpe,
dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung.
Das Gebäude hat eine Wohnfläche von ca. 115 m2 für eine 3-4-köpfige Familie oder Wohngemeinschaft.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großzügiger Wohn-Essbereich und die Küche, die als offene Küche konzipiert werden kann.
Das Gäste-WC kann alternativ als Duschbad ausgebaut werden. Hausanschlüsse und Medien befinden sich im Hauswirtschaftsraum.
Im Obergeschoss sind die Schlafräume für Eltern und Kind, ein Arbeits- oder Gästezimmer und das Badezimmer.
Eine Unterkellerung ist optional. Weiterhin ist eine seitliche Garage bis zu einer Länge von 9,00 m Länge konzipiert.
Der Entwurf würde in ein Baufenster von mind. 8,00 x 13,00 Meter passen und ist als 2-geschossiger Typ (2 Vollgeschosse) konzipiert.
Änderungen und Wünsche bzgl. des Entwurfs und der Ausstattung sind selbstverständlich möglich.
Die Baukosten für das Wohnhaus mit Bodenplatte belaufen sich auf ca. 320.000 Euro (Stand 06.2019).
Die Baukosten dienen als Richtwert, da diese an das jeweilige Grundstück angepasst werden müssen. Es kann zu Änderungen bzgl. der Baustelleneinrichtung, der Erd- und Entwässerungsarbeiten sowie des sommerlichen Wärmeschutzes (Ausrichtung des Baukörpers) kommen.
In den Baukosten sind die Ingenieurleistungen für Standsicherheits- (Statik) und Wärmeschutznachweis sowie für Konstruktionsplanung enthalten.
Weitere Informationen können Sie unter der angegebenen Büroadresse erfahren.