Wohnhaus für eine Baugemeinschaft


 

Standort: Mülheim/Ruhr

 

Baujahr: 2013

 

 

Das Wohnhaus sollte als Vorgabe für eine Baugemeinschaft konzipiert und mit zwei identischen Grundrissen entworfen werden. Der Wunsch war ein modernes Holzhaus mit Putzfassade, jedoch Teilbereiche konnten mit Holz aufgelockert werden.

 

Die Wohnungen sind ca. 120 m² groß. Jede Partei verfügt außerdem über einen Kellerraum und einen gemeinschaftlich nutzbaren Spitzboden.

 

Die Energieversorgung besteht aus einer modernen Gastherme mit Fußbodenheizung und EnEV-Dämmstandard. 

 

Das Wohnhaus wird in Teilen konventionell in Mauerwerk (Treppenhauswände) und Stahlbeton (Decken) errichtet, um den Schallschutz zu gewährleisten.

 

Vom Baubeginn im Juli 2013 bis zum Einzug kurz vor Weihnachten vergingen nur sechs Monate. Der Weihnachtsbaum konnte daher schon im neuen Heim aufgestellt werden.

 


BILDERGALERIE

BAUPLÄNE