Standort: Rheinberg-Orsoy
Baujahr: 2001
Die Bauherren wünschten sich ein Wohnhaus für sich und ihre Tochter, das wir im Hinblick auf eine spätere Vermietbarkeit als echtes Zweifamilienhaus konzipierten. Die Vorstellungen bezüglich des Entwurfs waren sehr konkret: moderne Technologien wie Solarnutzung, Regenwassernutzung, Niedrigenergiehaus sowie eine Kalksandsteinfassade und ein blaues Dach standen auf der Wunschliste und wurden verwirklicht.
Das neue Wohngebäude orientiert sich an der vorgegebenen Grundstückssituation und wendet sich mit seiner Hauptseite nach Südwesten zur Wohnstraße hin. Es besteht aus einem Hauptbaukörper mit einem angelagerten Nebenbau. Beide Baukörper werden mit einem 45° Satteldach überdeckt.
Das Wohnhaus ist als Niedrigenergiehaus erstellt und entsprechend gedämmt. Der Energieverbrauch liegt um ca. 30% unter dem geforderten Wert der WSVO95 und erfüllt die damals aktuelle EneV2002. Die Technik wurde auf eine weitgehend unabhängige Versorgung durch fossile Energie ausgelegt. Es kamen eine Versorgung mit einer Pelletsheizung sowie Röhrenkollektoren für die Erzeugung von warmem Wasser zur Ausführung.
Eine weitere Besonderheit ist die kontrollierte Be- und Entlüftung für beide Wohnungen, die nicht nur für frische Luft sorgt, sondern auch zur Energieeinsparung im Winter beiträgt.